
Impressum Weitere Informationen Startseite Nützliches
Tastenkombinationen
|
Betriebssystemfunktionen |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Alt+Umschalt |
x |
x |
x |
wechselt zwischen den Eingabesprachen |
|
Windows-Taste |
x |
x |
x |
ruft Startmenü/Startseite auf; Lostippen startet die Suche |
|
Windows+A |
– |
– |
x |
öffnet das Info-Center |
|
Windows+E |
x |
x |
x |
öffnet den Windows-Explorer |
|
Windows+F |
x |
x |
– |
öffnet Suche nach Dateien und Ordnern |
|
Windows+Strg+F |
x |
x |
x |
öffnet Suche nach Computern |
|
Windows+G |
x |
– |
– |
wechselt zwischen den Gadgets der Sidebar |
|
Windows+I |
– |
x |
x |
öffnet die Windows-Einstellungen |
|
Windows+K |
– |
x |
x |
Verbindungen mit Geräten herstellen |
|
Windows+L |
x |
x |
x |
sperrt den Desktop |
|
Windows+O |
– |
x |
x |
sperrt die automatische Bildschirmdrehung |
|
Windows+P |
x |
x |
x |
Dialog zur Erweiterung des Bildschirm auf andere Monitore |
|
Windows+Q |
– |
– |
x |
aktiviert Cortana |
|
Windows+R |
x |
x |
x |
öffnet den Dialog „Ausführen“ |
|
Windows+S |
– |
– |
x |
aktiviert das Sucheingabefeld |
|
Windows+U |
x |
x |
– |
öffnet das Center für erleichterte Bedienung in der Systemsteuerung |
|
Windows+U |
– |
– |
x |
öffnet die Seite „Erleichterte Bedienung“ in den Einstellungen |
|
Windows+W |
– |
x |
– |
Suche in Einstellungen |
|
Windows+W |
– |
– |
x |
öffnet den Windows-Ink-Arbeitsbereich (ab Version 1607) |
|
Windows+X |
– |
x |
x |
öffnet das Admin-Menü |
|
Windows+Leertaste |
x |
– |
– |
bringt Sidebar und Gadgets in den Vordergrund |
|
Windows+Leertaste |
– |
x |
x |
schaltet zwischen den installierten Eingabesprachen um |
|
Windows+Strg+Leertaste |
– |
x |
x |
zurück zur zuletzt verwendeten Eingabesprache |
|
Windows+Alt+Enter |
x |
x |
– |
öffnet das Media Center |
|
Strg+Alt+Entf |
x |
x |
x |
Dialog mit Verknüpfungen zum Sperren, Herunterfahren, Kennwort ändern, ... |
|
Strg+Esc |
x |
x |
x |
ruft Startmenü/Startseite auf |
|
Strg+Umschalt+Esc |
x |
x |
x |
öffnet den Taskmanager |
|
Windows+F1 |
x |
x |
x |
Windows-Hilfe (Windows 10: Browser mit Bing) |
|
Alt+Umschalt (links)+Num |
x |
x |
x |
Tastaturmaus an/aus |
|
Windows+Pause |
x |
x |
x |
öffnet Systemsteuerung/System |
|
Windows+Plus |
x |
x |
x |
Bildschirmlupe (Vergrößerung einstellen mit Windows+Plus und Windows+Minus, beenden mit Windows+Esc) |
|
Taskleiste |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Klick |
x |
x |
x |
Start der Anwendung beziehungsweise Wechsel dahin |
|
Umschalt+Klick/ |
x |
x |
x |
startet die Anwendung beziehungsweise eine weitere Instanz davon |
|
Strg+Umschalt+Klick |
x |
x |
x |
startet die Anwendung als Administrator |
|
Rechtsklick |
x |
x |
x |
öffnet die Sprungliste |
|
Umschalt+Rechtsklick |
x |
x |
x |
Systemmenü der Anwendung, bei gruppierten Tasks stattdessen das Fenstermenü |
|
Strg+Klick auf Gruppe |
x |
x |
x |
wechselt zwischen den Fenstern der Gruppe |
|
Windows+T |
x |
x |
x |
wechselt zwischen den Tasks in der Taskleiste |
|
Windows+1/2/3/... |
x |
x |
x |
startet das 1./2./3./... Programm in der Taskleiste bzw. holt es in den Vordergrund |
|
Windows+Alt+1/2/3/... |
x |
x |
x |
öffnet die Sprungliste des 1./2./3./... Programms in der Taskleiste |
|
Windows+Umschalt+1/2/3/... |
x |
x |
x |
startet eine weitere Instanz des 1./2./3./... Programms in der Taskleiste |
|
Windows+Strg+Umschalt+1/2/3/... |
x |
x |
x |
startet das 1./2./3./... Programm in der Taskleiste als Administrator |
|
Windows+B |
x |
x |
x |
wechselt zum Infobereich der Taskleiste (neben der Uhr) |
|
Fenster-Management |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Windows+D |
x |
x |
x |
zeigt den Desktop; zurück durch erneutes Drücken |
|
Windows+M |
x |
x |
x |
minimiert alle minimierbaren Fenster; rückgängig mit Windows+Umschalt+M |
|
Alt+Leertaste |
x |
x |
x |
ruft das Systemmenü des aktiven Fensters auf |
|
Alt+F4 |
x |
x |
x |
schließt das aktive Fenster |
|
Windows+ , |
– |
x |
x |
vorübergehender Blick auf den Desktop („Peek“) |
|
Windows+links/rechts |
x |
x |
x |
Fenster in die linke/rechte Bildschirmhälfte einpassen. Erneutes Drücken: Verschieben auf den nächsten Bildschirm |
|
Windows+oben |
x |
x |
x |
wechselt den Fensterzustand von minimiert über normal zu maximiert |
|
Windows+unten |
x |
x |
x |
wechselt den Fensterzustand von maximiert über normal zu minimiert |
|
Windows+Umschalt+links/rechts |
x |
x |
x |
verschiebt das aktuelle Fenster auf den vorigen/nächsten Bildschirm |
|
Windows+Umschalt+oben |
x |
x |
x |
vergrößert
das aktive Fenster bis an den oberen und unteren Rand; |
|
Windows+Pos1 |
x |
x |
x |
minimiert alle Fenster mit Ausnahme des aktiven |
|
AltGr + ↓ |
x |
stellt das Bild auf den Kopf |
||
|
AltGr + ↑ |
x |
stellt den Normalzustand her |
||
|
AltGr + ← bzw. → |
x |
dreht das Bild um 90° nach links bzw. rechts |
||
|
Umschalten zwischen Fenstern |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Alt+Esc |
x |
x |
x |
wechselt direkt zwischen allen geöffneten Fenstern |
|
Alt+Tab |
x |
x |
x |
zeigt Übersicht aller geöffneten Fenster |
|
Alt+Strg+Tab |
x |
– |
– |
Umschalten zwischen den Fenstern mittels Flip 3D |
|
Windows+Tab |
x |
– |
– |
wechselt zwischen allen geöffneten Fenstern |
|
Windows+Tab |
– |
x |
– |
Umschalten zwischen Apps (Apps, nicht Desktop-Programme) |
|
Windows+Tab |
– |
– |
x |
öffnet Task View |
|
Windows+Strg+D |
– |
– |
x |
erstellt einen neuen virtuellen Desktop |
|
Windows+Strg+Links/Rechts |
– |
– |
x |
wechselt zum vorigen/nächsten Desktop |
|
Windows+Strg+F4 |
– |
– |
x |
schließt den aktuellen Desktop |
|
Standardkürzel in Anwendungen |
|
|
Tasten |
Aktion |
|
Alt / F10 |
wechselt zur Menü- bzw. Ribbon-Leiste |
|
Strg+A |
alles auswählen |
|
Strg+C / Strg+Einfg |
Kopieren |
|
Strg+F |
Suchen |
|
Strg+V / Umschalt+Einfg |
Einfügen |
|
Strg+X |
Ausschneiden |
|
Strg+Z |
letzte Aktion rückgängig machen (zurückgenommene Aktion doch wieder ausführen mit Strg+Y) |
|
F1 |
Hilfe |
|
Strg+F4 |
schließt das aktive Dokument, aber nicht das Programm |
|
Umschalt+F10 / Rechtsklick |
Kontextmenü |
|
Screenshots |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Druck |
x |
x |
x |
Screenshot des gesamten Desktops in die Zwischenablage kopieren |
|
Alt+Druck |
x |
x |
x |
Screenshot des aktiven Fensters in die Zwischenablage kopieren |
|
Windows+Druck |
– |
x |
x |
Screenshot als PNG-Datei unter %userprofile%\Pictures\Screenshots ablegen |
|
Windows+Leiser |
– |
x |
x |
Screenshot
als PNG-Datei unter %userprofile%\Pictures\Screenshots ablegen |
|
Windows-Explorer |
||||
|
Tasten |
Windows |
Aktion |
||
|
7 |
8.1 |
10 |
||
|
Umschalt+Rechtsklick |
x |
x |
x |
erweitertes Kontextmen |
|
Strg+E |
x |
x |
x |
wechselt zum Suchfeld |
|
Windows+E |
x |
x |
x |
öffnet ein neues Explorer-Fenster |
|
Strg+N |
x |
x |
x |
öffnet eine zusätzliche Instanz des aktuellen Explorer-Fensters |
|
Strg+Umschalt+N |
– |
x |
x |
neuer Unterordner im gerade angezeigten Ordner |
|
Alt+P |
x |
x |
x |
schaltet den Vorschaubereich ein und aus |
|
Alt+Umschalt+P |
x |
x |
x |
schaltet den Detailbereich ein und aus |
|
Strg+W |
x |
x |
x |
schließt das aktive Explorer-Fenster |
|
Alt+Enter |
x |
x |
x |
Eigenschaften des markierten Objekts |
|
F2 |
x |
x |
x |
markiertes Element umbenennen |
|
F3 |
x |
x |
x |
wechselt zum Suchfeld |
|
F4 |
x |
x |
x |
wechselt zur Adresszeile |
|
F5 |
x |
x |
x |
aktualisiert die Ansicht |
|
F11 |
x |
x |
x |
Vollbildmodus |
|
Alt+links |
x |
x |
x |
zurück zum zuletzt besuchten Ordner, mit Alt+rechts geht es wieder in die andere Richtung |
|
Alt+oben |
x |
x |
x |
eine Ordner-Ebene nach oben wechseln |
|
Entf/Strg+D |
x |
x |
x |
markiertes Element in den Papierkorb löschen |
|
Umschalt+Entf |
x |
x |
x |
markiertes Element ohne den Umweg über den Papierkorb endgültig löschen |
|
+ (Zehnerblock) |
x |
x |
x |
erweitert in der Baumansicht den markierten Ordner |
|
– (Zehnerblock) |
x |
x |
x |
reduziert in der Baumansicht den markierten Ordner |
|
x (Zehnerblock) |
x |
x |
x |
erweitert in der Baumansicht den markierten Ordner und alle Unterordner |
|
Strg++ (Zehnerblock) |
x |
x |
x |
Spaltenbreiten der Detailansicht optimieren |
|
Strg+Umschalt+Ziffer |
– |
x |
x |
wechselt die Ansicht (z.B. 1 für „Extra große Symbole“, 6 für „Details“) |
|
Strg+Mausrad |
x |
x |
x |
wechselt zwischen den Ansichten |